Recyclingkalender 2019
Im Recycling-Kalender finden Sie alle Sammeltage der Gemeinde Zuzgen. Weitere Informationen zum Thema Abfall finden Sie auf der Homepage des Gemeindeverband Abfallbewirtschaftung Unteres Fricktal (GAF)
| | Abfallkalender 2019 Zuzgen-2019.pdf (1410.1 kB) |
AbfallsammlungenReguläre Sammlungen
Gewichtsabfall in Container
|
ausgerüstet mit Datenträger Gebührenpflichtig mit Quartalsrechnung. Einheitliche Gewichtsgebühr 30 Rp./kg (inkl. MWST) für alle Container (140 lt bis 800 lt); Datenträgermontage CHF 25.- (exkl. MWST); ohne Andockgebühr. Die GAF-Geschäftsstelle informiert über die Umstellungsmöglichkeit vom Abfallsack auf den Container. Bereitstellung Frühestens am Abfuhrtagmorgen, bis spätestens 07.00 h des Abfuhrtages. An allgemeinen Feiertagen findet keine Abfall- Entsorgungs-Tour statt. Die Ersatztouren werden zusätzlich im Bezirksanzeiger publiziert. |
Kontakt | | 061 843 94 66 |
E-Mail | | info@abfall-gaf.ch |
|
|
Grüngutabfuhr
|
Gebührenpflichtig. In den mit Datenträger ausgerüsteten Grüngutcontainer gehören Gartenabfälle sowie Rüst- und Speiseabfälle und verdorbene organische Rohstoffe. Es empfiehlt sich Küchenabfälle in vergärbaren Bio-Säckli in den Container zu leeren. Abfuhr 1x wöchentlich; Rechnungsstellung 2x jährlich. Grüngutcontainer nur herausstellen, wenn sich die Leerung lohnt. Bags, Eimer, loses Grüngut und überfüllte (gestopfte) Container werden stehen gelassen. Beachten Sie die auf dem GAF-Container angegebene Nutzlast. |
Kontakt | | 061 843 94 66 |
E-Mail | | info@abfall-gaf.ch |
|
|
Häckseldienst
|
Entsorgung gebührenpflichtig. Zahlbar mit GAF-Abfall- Vignetten oder Bargeld. Zum Häckseln eignet sich: Schnittgut von Bäumen, Sträuchern und Hecken bis ca. 15 cm Dicke sowie trockene Stauden. Bitte entfernen Sie Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik. Das Häckselmaterial ist bis spätestens 07.00 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereit zu stellen. Häckseltermine siehe Recycling-Kalender. Anmeldung bis spätestens 3 Arbeitstage vor Häckseltag an: Firma Kämpfer Forst GmbH, Talhof, 4312 Magden https://www.kaempferforst.ch/häckseldienst/zuzgen Tel. 078 260 99 09 Pro 1m3 unbearbeitetes Astmaterial Häckseln ohne Abfuhr = 5 Vignetten Häckseln mit Abfuhr = 10 Vignetten |
Kontakt | | 061 843 94 66 |
E-Mail | | info@abfall-gaf.ch |
|
|
Kartonsammlung
|
kein Papier. Gebündelt gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 07.00 Uhr bereit stellen. Lohnberg: Karton gebündelt zur Sammelstelle Alte Sägerei bringen. Erfleten: Karton gebündelt zur Sammelstelle Alte Sägerei entlang der Strasse bringen. |
Kontakt | | 061 843 94 66 |
E-Mail | | info@abfall-gaf.ch |
|
|
Kehrichtsammlung
|
Abfuhrtag: Jeden Freitag. Bereitstellung: Frühestens am Abfuhrtagmorgen, bis spätestens 07.00 h des Abfuhrtages. An allgemeinen Feiertagen findet keine Abfall- Entsorgungs-Tour statt. Die Ersatztouren werden zusätzlich in fricktal.info publiziert. Die Kehrichtgebühren werden nach dem Verursacherprinzip erhoben (siehe Abfallreglement). Die Abfallvignetten können bezogen werden bei: - Brogli-Frischmarkt, Hauptstrasse 55
- Gemeindekanzlei Zuzgen, Schulstrasse 19
|
Kontakt | | 061 843 94 66 |
E-Mail | | info@abfall-gaf.ch |
|
|
Kunststoff
|
NEU Kunststoff in Gebührensäcke 35 Liter-Säcke Rolle à 10 Stück CHF 14.00* 60 Liter-Sacke Rolle à 10 Stück CHF 28.00* Frühestens am Vorabend, spätestens bis 07.00 Uhr des Abfuhrtages bereitstellen. Wird 14täglich gesammelt. Verkaufsstellen Zuzgen: Gemeindeverwaltung und Brogli AG *inkl. MWST |
E-Mail | | info@gaf-zuzgen.ch |
|
|
Papiersammlung
|
Gebündelt gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 07.00 Uhr bereit stellen. Bitte Papier nicht in Papiertragtaschen bereit stellen. Diese gehören in die Kartonsammlung. Gesammelt werden: Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Büropapier, Bücher ohne Vorder- und Rückseite. Nicht in die Papiersammlung gehören: Karton und Ordner, beschichtetes Papier, wie z.B. Butterpapier, Tetrapackungen, Fototaschen, Blumenpapier, Biskuitverpackungen, Servietten, Zigarettenpackungen. Lohnberg: Die Häuser entlang der Verbindungsstrasse Zuzgen-Obermumpf werden angefahren, die anderen Liegenschaften auf dem Lohnberg bringen das Papier zum Strassendreieck (mit Skulptur). Erfleten: Die Höfe bringen ihr Papier an die Strasse. Alle andern Höfe ausserhalb Lohnberg und Erfleten bringen das Papier am Vorabend zur Sammelstelle Alte Sägerei entlang der Strasse. |
Kontakt | | 061 843 94 66 |
E-Mail | | info@abfall-gaf.ch |
|
|
Sperrgut brennbar
|
Gebührenpflichtig mit GAF-Abfall-Vignetten, Abfuhr zusammen mit dem Hauskehricht. Pro 5 kg eine Vignette, max. 2m lang und 1,4m breit. Wichtig: Nicht brennbare Teile (z.B. Metallbeine eines Stuhls) müssen entfernt und der kostenlosen Metall Mulde zugeführt werden. Bereitstellung Frühestens am Abfuhrtagmorgen, bis spätestens 07.00 h des Abfuhrtages. An allgemeinen Feiertagen findet keine Abfall- Entsorgungs-Tour statt. Die Ersatztouren werden zusätzlich im Bezirksanzeiger publiziert. |
Kontakt | | 061 843 94 66 |
E-Mail | | info@abfall-gaf.ch |
|
|
Textilien und Schuhe
Standort des Containers: alte Sägerei, Zuzgen |
Nur brauchbare, saubere Kleider, Schuhe und Haushaltwäsche. |
Kontakt | | 061 843 94 66 |
E-Mail | | info@abfall-gaf.ch |
|
|
Weihnachtsbäume
|
Entsorgung gratis. Abfuhr gemäss Daten im Recycling-Kalender. Alle Weihnachtsdekorationen entfernen, die Bäume sind auf max. 2 m Länge zu kürzen. Das Material wird der Vergärung (nicht Verbrennung) zugeführt. |
Kontakt | | 061 843 94 66 |
E-Mail | | info@abfall-gaf.ch |
|
|