Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsperiode 2026/2029 / Frist für Wahlvorschläge

2. Juli 2025

Am 28. September 2025 findet der erste Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen der Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2026/2029 statt.

Zu wählen sind:

  • 5 Mitglieder des Gemeinderats
  • Gemeindeammann
  • Vizeammann
  • 3 Mitglieder der Finanzkommission
  • 3 Mitglieder und 1 Ersatzmitglied der Steuerkommission
  • 2 Mitglieder und 2 Ersatzmitglieder des Wahlbüros

Wahlvorschläge

Wahlvorschläge sind gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte und § 21b der Verordnung über die politischen Rechte von 10 Stimmberechtigten zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei Zuzgen bis spätestens 15. August 2025, 12:00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden.

Urnengang / stille Wahlen

Für die Mitglieder des Gemeinderates, den Gemeindeammann und den Vizeammann ist im ersten Wahlgang eine stille Wahl nicht möglich. Es findet zwingend ein Urnengang statt. Für die Mitglieder der Finanzkommission, die Mitglieder und das Ersatzmitglied der Steuerkommission sowie für die Mitglieder und Ersatzmitglieder des Wahlbüros ist eine stille Wahl möglich. Sind weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, ist mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. Übertritt die Anzahl Nachmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, erklärt die anordnende Behörde die Vorgeschlagenen als in stiller Wahl gewählt. Für allenfalls noch zu vergebende Sitze ist eine Wahl an der Urne durchzuführen.

Kandidaturen Amtsperiode 2026/2029

Als Gemeindeammann von Zuzgen kandidiert der bisherige Gemeinderat Philipp Hasler. Philipp Hasler ist seit 2022 im Gemeinderat. Für das Amt als Vizeammann stellt sich Rico Labhardt, Gemeinderat seit 2018, Vizeammann seit 2022, zur Wiederwahl. Daniel Binkert, seit 2018 im Gemeinderat, und Nina Kerker, seit 2022 im Gemeinderat, stellen sich ebenfalls zur Wiederwahl.

Folgende Bisherige werden wieder kandidieren: Finanzkommission (3): Katja Kim, Anja Meyer. Steuerkommission (3): Kilian Adler jun., Marco Hasler und Gabriele von Känel. Steuerkommission-Ersatz (1): Roger Leuenberger. Stimmenzähler (2): Andrea Hofmann. Stimmenzähler Ersatz (2): Tamara Gysin. Folgende Personen stellen sich neu zur Verfügung: Finanzkommission: Markus Sacher, 1979.

Offene Sitze Gemeinderat, Stimmenzähler und Stimmenzähler-Ersatz

Für die frei werdenden Sitze als Gemeinderat, Stimmenzähler und Stimmenzähler-Ersatz konnten noch keine Nachfolger/-in gefunden werden. Interessierte dürfen sich gerne melden.

Bei Fragen zu den Erneuerungswahlen gibt die Gemeindekanzlei gerne Auskunft (Tel. 061 875 95 75).

Wahlbüro