Gesamterneuerungswahl der Finanzkommission, des Wahlbüros sowie der Steuerkommission für die Amtsdauer 2026/2029; Stille Wahlen
Nach Ablauf der Nachmeldefrist hat das Wahlbüro gestützt auf § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) mit Beschluss vom 19. September 2023 für nachstehende Behörden und Kommissionen stille Wahlen für die Amtsperiode 2026/2029 vorgenommen.
Folgende Personen wurden als gewählt erklärt:
Finanzkommission (3 Sitze)
- Kim Katja, 1988, Kirchgasse 10, bisher
- Meyer Anja, 1980, Hauptstrasse 32, bisher
- Sacher Markus, 1979, Bühlweg 7, neu
Mitglieder Wahlbüro / Stimmenzähler (2 Sitze)
- Hofmann Andrea 1977, Leishof 41, bisher
- Obrist Patricia, 1967, Hauptstrasse 52, neu
Ersatzmitglieder Wahlbüro (2 Sitze)
- Gysin Tamara, 1979, Rössligass 8, bisher
- Pfarrer Daniel, 1972, Tiergärtli 11, neu
Steuerkommission (3 Sitze)
- Adler Kilian, 1975, Kohlmatthof 39, bisher
- Hasler Marco, 1981, Schulstrasse 39, bisher
- von Känel-David Gabriele, 1961, Schulstrasse 40, bisher
Ersatzmitglied Steuerkommission (1 Sitz)
- Leuenberger Roger, 1958, Gassenbach 15, bisher
Für diese Behörden und Kommissionen finden somit am 28. September 2025 keine Urnenwahlen statt.
Wahlbeschwerden (§§ 66 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte GPR) gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung und Durchführung einer Wahl sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, dem Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen.
Wahlbüro